Winterlager im Bootshaus € 28,- p/m2.
Schiff kann in Oktober gebracht werden und muess dann wieder vor den 1. April abgeholt werden.
Lagerung im Bootshaus, innen am Land und aussen am Land
Schiff kann in Oktober gebracht werden und muess dann wieder vor den 1. April abgeholt werden.
Auch für Segelschiffe bis zum 2 Mtr Tiefgang. Tarif ist inclusive Kranen (2x), sauberspritzen Unterwasserschiff und transportieren am Bock auf unsere Gelände.
Tarif ist inclusive Kranen (2x) sauberspritzen Unterwasserschiff, am Bock stellen und transportieren zum Stellplatz.
Um das Bringen und Abholen für die Überwinterung schnell und effektiv zu machen, gelten folgende Regeln:
Unterbringung im Schiffshaus. Laufzeit 1. November bis 1. April. Die Schiffe können vom 1.März bis 1. April abgeholt werden. Wer als erster kommt kann sein Schiff natürlich als letzter abholen vor den 1. April. Für einen Absprache nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.
Unterbringung draussen auf dem Gelaende. Läuft vom 1. September bis zum 1. Mai. Schiffe können von März bis Mai abgeholt werden,wobei gilt : Wer als erster kommt kann als letzter abholen. Hierfuer können Sie selbst absprechen, ob es möglich ist, ihre Schiff umzusetzen und früher zu Wasser zu lassen. Hierfür bitte 2 Wochen vorher melden oder auf dem Anmeldeformular angeben. Das Schiff muss dann aber auch abgeholt werden.
Unterbringung in der Halle. Läuft von 1. September bis April / Mai nach Absprache, wobei die Schiffe ab 1. April im Aussenbereich abgestellt werden können. Hierfür bitte absprechen etwa 2 Wochen vorher und auch abholen.
Tarife :
Winterliegeplatz im Wasser unter Dach per qm Euro 28,-
Winterliegeplatz im Aussebereich incl. kranen und abspritzen Euro 22,-
Winterliegeplatz in der Halle auch trailerboote Euro 45.-
Winterliegeplatz Mast innen per/ m.Euro 15,50
Arbeitslohn Stunde Euro 75,-
Gebrauch Mastkran Euro 25,-
Reinigen und Entkalken vom Wasserlinie Euro 30,00
Alle Beträge sind incl. MWST.
Die Preise für innen und ausssen Unterbringung sind alle incl. Kranen, Abspritzen und Aufbocken auf seinem Platz. Wir gehen von einem normalen Bewuchs aus, sollte das Schiff sehr bewachsen oder voller Muscheln sein, gilt ein Zuschlag. Beim Kranen der Schiffe ist es für uns wesentlich einfacher, wenn Markierungen für die Gurte am Rumpf angebracht sind. Das hilft Schäden an Unterwasser armaturen zu vermeiden. Wenn notwendig dan bringen wir die Markierungen kostenlos an. Geben Sie bitte auf dem Anmeldeformular an, welche Arbeiten Sie Ausgeführt haben möchten ( Winterklar machen/Inspektion etc ). Brandsma Jachtservice verfügt über ein erfahrenes Team von Monteuren, die Ihr Schiff kennen und langjährige Erfahrung mit den verschiedenen Boots- und Motorentypen haben. Für die gesamte Winter Unterbringung und den damit verbundenen Arbeiten ist Herr Joop ten Cate zuständig und alle Wünsche sind mit ihm abzusprechen.
Anmelden Winterlager
Hausregeln fuer die Winterunterbringung bei Brandsma - Jachtservice:
Arbeiten, wie Schleifen,Sägen oder Schmirgeln sind im Innen und Aussenbereich nicht erlaubt.
Anbringen von Anti-Fouling ist abzusprechen und nur mit in NL zugelassenen Mitteln erlaubt.
Strom wird nach Verbrauch berechnet.
Elektrische Heizlüfter sind in jedem Fall verboten.
Heizungen bitte unter Beobachtung halten.
Brandsma - Jachtservice ist nicht verantwortlich fuer Schäden durch Wettereinflüsse und Diebstahl, wertvolle Dinge vom Schiff nehmen.
Schlüssel fuer das Schiffshaus koennen Sie im Büro erhalten, und sind dort auch wieder abzugeben. Bei Verlust des Schlüssels berechnen wir Euro 12,-- für Wiederbeschaffung.
Es ist nicht erlaubt, leere Batterien und anderen Abfall bei den Containern zu deponieren, sie sind allein für Haushaltsabfall bestimmt und auch grösseren Abfall bitte nich dort abstellen.
An Bord befindliche Batterien und Gasflaschen werden vom Netz getrennt.
Brandsma Jachtservice ist während der Winterperiode nicht komplett verantwortlich für eventuelle Schäden am Schiff, nur, wenn Schaden nachgewiesen werden kann.
Die Schiffe sind nicht durch Brandsma - Jachtservice versichert , das muss der Auftraggeber selbst veranlassen durch eine ggf. Kaskoversicherung, da das Risiko sonst der Eigner trägt.
Brandsma trägt auch keine Verantwortlichkeit für das Kranen, wenn keine Markierungen am Schiff angebracht sind.
Es ist nichterlaubt, externe Firmen mit Arbeiten an Ihrem Schiif zu bezutragen,es sei denn, es ist abgesprochen.
Für bei uns abgestellte Schiffe gilt, das winterklar machen nur unter Aufsicht unserer Monteure ausgeführt werden darf.
Ausserhalb der Öffnungszeiten ist das Brandsma - Gelände abgeschlossen. Zugang ist möglich in Absprache mit dem Büro und mit Hilfe eines Zugangscodes am Tor.
Brandsma Jachtservice BV. Sneek Bedrijventerrein “It Ges”
Eeltje Baasweg 6 / 8606 KA. Telefoon 0515 425000 Fax 0515 420505
Internetadres: www.brandsma-jachten.nl E-mail info@brandsma-jachten.nl
Wilt u meer weten over winterstalling, vul dan onderstaand formulier in en wel komen er met u op terug/